Nach einer tödlichen Prügelattacke auf einen 20 Jahre alten Auszubildenden in Bad Oeynhausen hat die Polizei am Mittwoch den mutmaßlichen Haupttäter gefasst. Wie die Ermittler am Donnerstagnachmittag mitteilten, handelt es sich bei ihm um einen 18 Jahre alten syrischen Staatsbürger, der bereits mit Gewalt-, Eigentums- und Rauschgiftdelikten aufgefallen war. Laut Zeugenaussagen waren Philippos T. und ein 19 Jahre alter Freund am Samstagabend mit einer Gruppe junger Männer im Kurpark der Stadt in Streit ­geraten. Der Anlass für den Streit sei „noch nicht abschließend geklärt“, so die Ermittler. Die zu dem Syrer gehören Gruppe bestehe nach aktuellem Kenntnisstand „aus mindestens drei weiteren Personen im Alter von 18 Jahren mit einer deutschen Staatsbürgerschaft“.

Hatten Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst berichtet, T. und sein Begleiter seien von der gesamten Gruppe brutal attackiert worden, teilte sie am Donnerstag mit, die Gewalt gegen T. sei nach aktuellem Kenntnisstand ausschließlich von dem Syrer ausgegangen. Er soll T. „plötzlich und frontal“ angegriffen haben, worauf  T. mit seinem Hinterkopf auf dem Boden aufschlug. Trotzdem soll der Täter weiter mehrmals mit der Faust gegen den Kopf seines Opfers geschlagen haben.

Auch Begleitern des Haupttäters sei es nicht gelungen, ihn von T. abzuhalten. Erst als Zeugen die Polizei riefen, floh die Gruppe zu Fuß in Richtung Innenstadt, wo mehrere Veranstaltungen stattfanden.Während sein Freund leichtere Verletzungen davontrug, erlitt T. schwere Kopfverletzungen, „die einen unumkehrbaren Ausfall der gesamten Hirnfunktion zur Folge hatten“, wie die im Polizeipräsidium Bielefeld gebildete Mordkommission mitteilte. Am Dienstag starb der junge Mann.

Tatverdächtiger war bereits aufgefallen

T. hatte am Samstag mit seiner ­Familie und dem Freund an der Abiturfeier seiner Schwester im  Varieté-Theater Kaiserpalais teilgenommen. Die Mordkommission  bat in ihrem Zeugenaufruf die Besucher der diversen Veranstaltungen, die Fotos auf ihren Mobil­telefonen zu überprüfen, da die mutmaßliche Tätergruppe vor und nach der Attacke in der belebten Stadt unterwegs gewesen sein müsse. „Auf jedem Foto könnten unter Umständen die Tatverdächtigen im Hintergrund sein, zufälligerweise mitfotografiert“, sagte ein Polizeisprecher.

Der Haupttäter habe laut Zeugen­aussagen eine auffällige neonorangefarbene Trainings­jacke getragen. Tatsächlich führten dann zahlreiche Hinweise zu dem 18 Jahre alten Mann, der am Mittwoch in seiner Wohnung in Bad Oeynhausen festgenommen wurde.

Eine Richterin erließ am Donnerstag Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung gegen den Syrer. Er hat sich bisher nicht zu den Tatvorwürfen geäußertAm Mittwoch fand am Tatort eine Mahnwache statt, an der rund 400 Menschen teilnahmen. Der Bürgermeister von Bad Oeynhausen, Lars Bökenkröger (CDU), sagte dem WDR danach: „Es ist unfassbar, was passiert ist, mit welcher Gewalt der Täter auf den jungen Mann eingeprügelt hat.“ Er hoffe, dass der Täter seine gerechte Strafe erhalte. Es sei „geschmacklos“, dass die Tat ohne Wissen über die Hintergründe „von bestimmten Kräften“ politisch instrumentalisiert werde. Der Bürgermeister spielte damit auch auf Äußerungen der AfD-Bundessprecherin Alice Weidel an.